Magdeburg

Überraschend anders!

Diese Reise schon ab € 99,—

Während eurer Klassenfahrt nach Magdeburg gibt es viel Überraschendes zu entdecken und vor allem bietet Magdeburg ein vielfältiges und buntes Programm für Schulklassen.

Den Mittelpunkt der Stadt bildet der Magdeburger Dom, in dem Kaiser Otto I. begraben liegt. Zusammen mit Otto von Guericke ist er der Namenspatron der „Ottostadt“.
Einen Katzensprung vom Dom entfernt befindet sich die Grüne Zitadelle, das letzte von Hundertwassers architektonischen Meisterwerken. Gleich um die Ecke könnt ihr im Kulturhistorischen Museum in einem „historischen Klassenzimmer“ erfahren, wie es früher einmal in der Schule zugegangen ist.

Ebenfalls problemlos zu Fuß zu erreichen ist der große, grüne Elbauenpark am Ostufer der Elbe mit seinen zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten. Nicht zu übersehen ist der Jahrtausendturm, welcher nicht nur der höchste Holzturm seiner Art, sondern auch der „schlauste Turm der Welt“ ist. Unter dem Motto „Staun dich schlau“ werdet ihr durch 6.000 Jahre Menschheits- und Technikgeschichte geführt.

Wenn ihr es während eurer Klassenfahrt nach Magdeburg etwas ruhiger angehen lassen wollt, dann schlendert einfach an der Elbe entlang oder lasst euch mit dem Schiff ein Stück der Elbe auf und ab schippern oder besucht das Schiffshebewerk in Rothensee.
Ihr seht: Eine Klassenfahrt nach Magdeburg hat mehr zu bieten, als man zunächst denkt!

Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg
Magdeburger Dom und Remtergang ©Magdeburg Marketing
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg
Grüne Zitadelle © www.AndreasLander.de
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg
Magdeburger Dom ©Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg
Kulturhistorisches Museum ©Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg
Elbauenpark ©MVGM GmbH / www.AndreasLander.de
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg
Wasserstraßenkreuz Magdeburg ©Magdeburg Marketing

Lage & Unterkunft

Jugendherberge Magdeburg

Ihr wohnt in der zentral gelegenen „Jugendherberge Magdeburg“ mit unmittelbarer Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Das Stadtzentrum sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten erreicht ihr bequem in wenigen Minuten zu Fuß.

Die Schüler sind in Mehrbettzimmern (4-6 Betten) mit Dusche und WC untergebracht. Die Unterbringung der Begleitpersonen erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche und WC. Die Bettwäsche ist inklusive. Kostenfreies W-Lan.

Freizeitmöglichkeiten: Tischtennisplatten, Billard, Airhockey und Kicker, Filmraum sowie Brett- und Gesellschaftsspiele.

Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Außenansicht © JH Magdeburg
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Außenansicht © JH Magdeburg
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Mehrbettzimmer © JH Magdeburg
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Einzelzimmer © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Eingangsbereich © JH Magdeburg
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Speisesaal © JH Magdeburg
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Frühstücksbuffet © JH Magdeburg
Klassenfahrtenfuchs-Klassenfahrt Magdeburg-JH Magdeburg
Frühstücksbuffet © JH Magdeburg

Verpflegung

  • Frühstück inklusive
  • warmes Abendessen + 6,50 Euro/Person/Nacht
  • Lunchpaket + 4,50 Euro/Person

Programmvorschlag

Tag 1
Anreise per Bus nach Magdeburg
(auch andere Anreisevarianten sind möglich)
Nachmittag Stadtrundgang „Magdeburger Highlights“
Um einen ersten Überblick zu bekommen, begebt ihr euch zu Fuß auf einem geführten Rundgang vom Dom zum Hundertwasserhaus und weiter zur Elbe. Dabei erfahrt Spannendes zur Geschichte Magdeburgs.
Tag 2
Vormittag Besuch und Führung in der Grünen Zitadelle – Hundertwasserhaus
Entdeckt das letzte von Hundertwassers architektonischen Meisterwerken.
oder
Besuch und Führung im Dom zu Magdeburg
Das Wahrzeichen Magdeburgs ist nicht nur von außen sehenswert, sondern bietet auch im Inneren einen spannenden Eindruck in die Geschichte Magdeburgs.
danach Zeit für eigene Unternehmungen & Projekte
Tag 3
halbtags Ausflug in den Elbauenpark inklusive Besuch und Führung im Jahrtausendturm
Das Herzstück des Elbauenparks bietet euch einen Einblick in 6.000 Jahre technologische Menschheitsgeschichte.
danach Zeit für Spiel- und Sport im Elbauenpark oder Rückfahrt in die Stadt
oder
halbtags Ausflug zum Schiffshebewerk Rothensee inklusive Führung
Das Schiffshebewerk Rothensee ist das zweitälteste von nur noch vier in Betrieb befindlichen Hebewerken Deutschlands und dient als Verbindungskanal zwischen dem Mittellandkanal, der Elbe und den Magdeburger Häfen.
danach Rückfahrt in die Stadt und Zeit für eigene Projekte & Unternehmungen
Tag 4
Vormittag Besuch des Kulturhistorischen Museums
Inklusive Führung durch die Ausstellung „Schule und Unterricht“ und einer
Unterrichtsstunde im „historischen Klassenzimmer“.
oder
Besuch des Guerickianums
Unter dem Motto „Technik begeistert“ könnt ihr euch hier aus verschiedenen Workshops ein spannendes Thema für eure Klasse raussuchen.
oder
Besuch des Technikmuseums
Eine große Sammlung an Sachzeugnissen aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Verkehrstechnik wird hier in Bezug auf die technologische Geschichte Magdeburgs gezeigt.
danach Zeit für eigene Unternehmungen und Projekte
Tipp: Ein Besuch im Magdeburger Zoo ist für Schüler bis 12 Jahre kostenfrei! (Stand 07/2024; Änderungen vorbehalten)
Tag 5
Abreise nach dem Frühstück
Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten.

Reiseleistungen

Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich:
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (i.d.R. 4-6 Betten) mit DU/WC für die Schüler
– Doppel- bzw. Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen
– Frühstück
– Organisation der An- und Abreise
– Bettwäsche
– Ansprechpartner vor Ort
– Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise
– Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt
– ggf. Freiplätze
– Halbpension
– Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern
– Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
– Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung

Preise

Unsere Preise sind abhängig von Teilnehmerzahl, Termin, Verpflegung, Abfahrtsort sowie Anreisevariante und Programmwunsch.

Bitte fragt euer individuelles Angebot einfach über den Anfragebutton an (unten bzw. rechts mitlaufend). Ihr erhaltet dann innerhalb weniger Tage euer persönliches Angebot per E-Mail.

*Der angegebene „ab-Preis“ bezieht sich auf eine 3-Tagesfahrt mit Basis-Paket bei Eigenanreise und einer Teilnehmerzahl von zwei Klassen (45 Schüler und vier Begleiter).

Zugreise

Sie wollen lieber mit dem Zug anreisen?
Sprechen Sie uns bitte an oder vermerken den Wunsch bei Ihrer Online-Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Gerade für Klassen aus Mitteldeutschland und dem Großraum Berlin ist eine Zugreise meist preisgünstiger als eine Anreise im Reisebus.

Zusätzlich buchbar:

  • Panoramafahrt auf der Elbe (ab 7,50 Euro/Schüler)
    Vom Wasser aus erlebt ihr Magdeburg aus einem ganz neuen Blickwinkel.
  • Dommuseum / Ottonianum (ab 5,00 Euro/Schüler)
    In diesem Museum erwarten euch bedeutsame archäologische Funde rund um die 1000-jährige Geschichte des Magdeburger Doms.
  • Villa P – Figurensammlung des Puppentheaters (ab 3,00 Euro/Schüler)
    Auf drei Etagen könnt ihr die Geschichte und Entwicklung des Figurenspiels seit 1.500 v. Chr. bis in die Gegenwart bestaunen.
  • Otto von Guericke Museum (freier Eintritt)
    Gezeigt werden neben geschichtlichen Dokumenten auch historische sowie neuere Experimente, die teilweise auch zum selbstausprobieren zur Verfügung stehen.
  • Magdeburger Zoo (bis 15 Jahre kostenfrei / danach 9,00 Euro/Schüler)
    Mit rund 1.200 Tieren in 235 Arten könnt ihr im Magdeburger Zoo eine große Vielzahl an Tieren entdecken und kennenlernen.
  • Badewelt NEMO (ab 9,00 Euro/Schüler)
    Badespaß pur erwartet euch im Wildwasserkanal, auf den Sprudelliegen sowie eine rasante Rutschpartie durch die Turbo- oder Discorutsche. Bei schönem Wetter erwartet euch zusätzlich ein großzügiger Außenbereich.
  • Aerosol-Arena (Preise und Termine auf Anfrage)
    Etwas am Rand der Stadt gelegen findet ihr die größte „Graffiti Hall of Fame“, die heute unter ehrenamtlichem Besitz steht.

Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne.

Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.

Angebot anfordern >>