Bremen
Hanseflair zum Abheben!
Diese Reise schon ab € 98,—
Esel, Hund, Katze und Hahn – ja klar, denkt ihr an Bremen, dann kommen euch bestimmt als Erstes die „erfolgreichsten Musiker“ der Stadt in den Sinn, die Bremer Stadtmusikanten.
Eure Klassenfahrt nach Bremen jedoch nur auf die Stadtmusikanten oder „Werder“ zu reduzieren, würde der Freien Hansestadt nicht gerecht werden. Bremen ist eine Stadt zwischen Tradition und Innovation.
Während eurer Klassenfahrt könnt ihr hier einerseits die Spuren der Hanse mit ihrem historischen Zentrum rund um den Marktplatz entdecken und anderseits ein europäisches Zentrum der Luft- und Raumfahrt und eine weltoffene Stadt der Wissenschaft erleben.
Die Weser fließt mitten durch das Herz der City und hat Bremen überhaupt erst zur stolzen Hansestadt gemacht. Entlang der Uferpromenade Schlachte lässt sich herrlich chillen und nur eine kurze Fährfahrt entfernt liegt auf der anderen Weserseite ein Sandstrand mitten in der Stadt. Hier könnt ihr in der Sonne entspannen und die Füße ins Wasser stecken.
Zahlreiche Mitmach- und Erlebnismuseen wie das Universum Bremen, das Übersee-Museum oder das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnik und Mikrogravitation vermitteln unterhaltsam Wissen.
Abrunden könnt ihr eure Klassenfahrt nach Bremen zum Beispiel mit einem Ausflug ins nahegelegene Bremerhaven oder mit einem „Schuss Nordsee“ bei einer Tour nach Cuxhaven zu einer Wattwanderung.
Kommt nach Bremen und lasst euch vom maritimen Bremer Flair überraschen!
Lage & Unterkunft
a&o Hostel Bremen
Das 2017 neu eröffnete Hostel liegt in der Bremer City unweit des Hauptbahnhofs und ist der perfekte Ausgangspunkt für alle eure Erkundungstouren. Die Altstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auch mit dem ÖPNV ist das Hostel sehr gut angebunden.
Die Schüler schlafen in Mehrbettzimmern (i. d. R. 4-6 Betten) mit Dusche/WC. Die Begleitpersonen werden in Einzel- bzw. Zweibettzimmern mit DU/WC untergebracht.
Bettwäsche ist inklusive. Kostenfreies W-Lan im gesamten Haus.
Freizeitmöglichkeiten: Freizeitecke mit Kicker und Billard
Verpflegung
- Frühstück inklusive
- Halbpension + 9,00 Euro/Person/Nacht
- Lunchpaket + 5,50 Euro/Person
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus nach Bremen (auch andere Anreisevarianten sind möglich) |
Nachmittag | Geführter Stadtrundgang „Bremer Highlights“ Zwischen Roland, Rathaus und Böttchergasse hat die Bremer Altstadt mehr zu bieten als nur die weltbekannten Stadtmusikanten. Geht auf einen spannenden Rundgang, der nicht nur die Stadtgeschichte greifbar macht, sondern auch das Leben und Arbeiten in Bremen kurzweilig veranschaulicht. oder Mittelalterliches Bremen In der alten Hansestadt Bremen pulsiert das Leben nicht erst seit gestern. Taucht ein in eine längst vergangene Zeit und erfahrt Wissenswertes über die Hanse, Zünfte, den „Schwarzen Tod“ und das Leben in Bremen anno dazumal. |
Tag 2 | |
Vormittag | Besuch des „Universum“s Im Mitmach- und Entdeckermuseum Universum könnt ihr selbst Blitze auslösen, eure Wahrnehmung auf die Probe stellen oder Wolken machen. In den Bereichen Technik, Mensch und Natur gibt es jede Menge zu erleben, sodass die Stunden hier schnell verfliegen werden! oder Hafenrundfahrt Schnuppert frische Weserluft und schippert vorbei an den bremischen Häfen. |
Nachmittag | Zeit für eigene Unternehmungen oder Projekte Erkundet Bremen individuell oder geht in der City schön shoppen. |
Tag 3 | |
Vormittag | Überseemuseum Werdet zu Forschern, lernt andere Kulturen und Lebensräume kennen und erfahrt, warum der Umweltschutz hier auch für Menschen auf der anderen Seite der Erde wichtig ist. oder Hafenmuseum Speicher XI Das Museum mitten im Hafengebiet vermittelt einen Überblick über das Wechselspiel zwischen Stadt und Hafen. Hier wird der Strukturwandel greifbar und auch das Thema Welthandel kann hier bei einer interaktiven Führung hautnah erlebt werden. oder Besuch in der botanika botanika. Das klingt etwas unscheinbar, aber: Hinter diesem Namen versteckt sich ein riesiger, faszinierender Garten mitten in Bremen. Hier könnt ihr die Welt der Pflanzen und ihrer tierischen Verbündeten aus ungewöhnlichen Perspektiven entdecken. oder Besuch im Planetarium Kommt den Sternen nahe! Das Kleinplanetarium in Bremen ermöglicht einen spannenden Blick in den Himmel und erklärt u. a. wie Sonnenuhren funktionieren. |
Nachmittag | Zeit für eigene Unternehmungen oder Projekte Flaniert entlang der Weserpromenade oder macht einen Abstecher zum Stadtstrand. |
Tag 4 | |
ganztags | Tagesausflug nach Hamburg Landungsbrücken, Jungfernstieg, Reeperbahn, Speicherstadt… Hamburg hat für jeden etwas zu bieten. Macht einen Ausflug in die hanseatische Metropole und taucht für einen Tag in den Großstadttrubel ein. oder Tagesausflug nach Bremerhaven In der Stadt an der Wesermündung könnt ihr nicht nur den Spuren alter Auswanderergeschichten folgen, sondern auch den größten zusammenhängenden Container-Terminal der Welt bestaunen. oder Tagesausflug nach Cuxhaven Besucht die Stadt an der Unterelbe, lasst eure Blicke auf der „alten Liebe“ in die Ferne schweifen, oder flaniert einfach nur durch die Innenstadt. |
Auf Wunsch organisieren wir auch gerne ein Tagesprogramm in Hamburg, Bremen, Cuxhaven (z. B. Stadtrundgänge, Wattwanderungen oder Hafenrundfahrten etc.) oder alternativ gern auch ein buntes Tagesprogramm in Bremen. | |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (4-8 Betten) mit DU/WC für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen – Frühstück – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Halbpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Tickets für den öffentlichen Nahverkehr – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 141 € | 124 € | 115 € | 109 € | 106 € | 98 € |
Sorglos-Paket | 184 € | 168 € | 157 € | 152 € | 150 € | 143 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 171 € | 153 € | 144 € | 136 € | 137 € | 129 € |
Sorglos-Paket | 234 € | 217 € | 205 € | 200 € | 199 € | 189 € |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 202 € | 182 € | 173 € | 166 € | 167 € | 157 € |
Sorglos-Paket | 288 € | 269 € | 257 € | 251 € | 252 € | 241 € |
Gerne können Sie das Sorglos-Paket auch nur mit Frühstück buchen.
Die angegebenen Reisepreise reduzieren sich dann entsprechend der Reisedauer (3 Tage = -17,00 Euro, 4 Tage = -25,50 Euro; 5 Tage um -34,00 Euro). Auch eine Buchung des Abendessens nur für einzelne Tage ist möglich.
Buszuschläge
Der Buszuschlag gilt für einen Bus mit maximal 49 Sitzplätzen entsprechend der Postleitzahl des Abreiseortes. Für größere Gruppen berechnen wir Ihnen gerne einen individuellen Reisepreis abhängig von der Teilnehmerzahl.
0 € (inklusive) |
20xx-212xx 315xx-316xx |
215xx-219xx 494xx |
220xx-227xx 496xx-499xx |
26xx-28xxx | 296xxx |
450 € | 190xx-192xx 245xx-246xx 310xx-314xx 490xx-493xx |
213xx-214xx 250xx-255xx 317xx-319xx 495xx |
228xx-229xxx 290xx-295xx 32xxx-33xxx 590xx-595xx |
230xx-235xx 297xx-299xx 380xx-385xx |
238xx 30xxx 48xxx |
825 € | 180xx-183xx 247xx-249xx 386xx-389xx |
193xx-199xx 256xx-259xx 39xxx |
236xx-237xx 340xx-344xx 42xxx-47xxx |
239xx 370xx-371xx 58xxx |
240xx-244xx 374xx-379xx 596xx-59xxx |
1150 € | 060xx-065xx 40xxx-41xxx |
168xx-169xx 50xxx-51xxx |
184xx-189xx 57xxx |
345xx-349xx 99xxx |
372xx-373xx |
1500 € | 04xxx-05xxx 17xxx |
066xx-069xx 35xxx-36xxx |
07xxx 52xxx-53xxx |
10xxx-14xxx 56xxx |
160xx-167xx 98xxx |
1900 € | 01xxx-03xxx | 08xxx-09xxx | 15xxx | 54xxx-55xxx | 60xxx-97xxx |
Selbstanreise: abzüglich 750 Euro pro Gruppe
Bahnreise- oder Fernbuslinienpreise: Bitte anfragen!
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Gruppe mit 28 Schülern und vier Begleitern aus Münster (PLZ 48143) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 28 Schüler x 257 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 7.196,00 € |
Buszuschlag für PLZ 48xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 7.646,00 € | |
Preis pro Schüler | = 273,00 Euro |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen.
Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zugreise
Sie wollen lieber mit dem Zug anreisen?
Sprechen Sie uns bitte an oder vermerken den Wunsch bei Ihrer Online-Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Gerade für Klassen aus Niedersachsen ist eine Zugreise meist günstiger als eine Anreise im Reisebus.
Zusätzlich buchbar:
- Rundfunkmuseum Bremen (ab 2,00 Euro /Schüler)
Radio, Phono und Fernsehen, Hörfunkstudio, See- und Amateurfunk, Modern Design und High-End Geräte kommen hier auf einer 4.000 m2 Ausstellungsfläche zusammen. - Schulschiff Deutschland (ab 2,00 Euro /Schüler)
Das Segelschulschiff liegt an der maritimen Meile im Bremer Stadtteil Vegesack, dort wo die Lesum in die Weser mündet. Es bietet tiefe Einblicke in die Ausbildung der Handelsschifffahrt des vergangenen Jahrhunderts. - DenkOrt Bunker Valentin (Führung ab 2,00 Euro /Schüler)
Der Bunker Valentin ist die Ruine einer U-Boot-Werft der deutschen Kriegsmarine aus dem Zweiten Weltkrieg, der als Erinnerungsort 2016 zugänglich gemacht wurde und an die Schrecken des 2. Weltkrieges erinnert. - Führung im Weserstadion (Führung ab 5,00 Euro /Schüler)
Wer kennt sie nicht, die legendäre Schiffsglocke, die bei jedem Bremer Tor ertönt? Werft einen Blick in das Wohnzimmer der Werderaner. - Führung in der Becks-Brauerei (Führung ab 25,00 Euro /Schüler)
In Bremen wird eines der bekanntesten deutschen Biere gebraut. Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen werfen. - Führung im Mercedes-Benz Werk Bremen (Führung ab 15,00 Euro /Schüler)
Auch wenn man mit Bremen nicht gerade die Auto-Metropole Deutschlands verbindet, produziert Mercedes hier C- und E-Klasse sowie den Roadster. - verschiedene Aktivitäten in Hamburg, Bremerhaven, Cuxhaven (z. B. Stadtrundgänge, Museumbesuche. Wattwanderungen oder Hafenrundfahrten etc.).
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne.
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.