Dortmund
Kohle, Kumpel & Maloche
Diese Reise schon ab € 105,—
Am östlichen Ende des Ruhrgebiets gelegen ist Dortmund die größte Stadt im Ruhrgebiet. Zu Hochzeiten der Kohle- und Stahlproduktion gab es hier über 15 Zechen, die vielen tausenden Malochern Arbeit bot.
Nachdem Zechen und Kokereien geschlossen wurden, gilt Dortmund heute als Studentenstadt und aufstrebender Technologiehotspot. Findet während eurer Klassenfahrt heraus, wie die Dortmunder diesen Wandel geschafft und verkraftet haben und startet von hier aus eure Ruhrgebietsexkursionen.
Das Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt Europas 2010 ist ein Musterbeispiel des Strukturwandels. Die Spuren der Industrialisierung sind überall noch präsent. Aber „tief im Westen“ ist längst nicht mehr alles grau!
Heute fasziniert die Metropolregion durch grüne Oasen neben alten Industrieanlagen. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart fast selbstverständlich aufeinander und der Wandel der Region ist greifbar.
Dortmund ist der perfekte Ausgangspunkt für eure Klassenfahrt ins Ruhrgebiet!
Lage & Unterkunft
a&o Hostel Dortmund Hauptbahnhof
Euer Hostel liegt in der Innenstadt unweit des Hauptbahnhofs und des berühmten „Dortmunder U“. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für alle eure Erkundungstouren. Die Dortmunder City beginnt praktisch vor der Haustür.
Die Schüler schlafen in Mehrbettzimmern (4-8 Betten) mit Dusche/WC. Die Begleitpersonen werden in Einzel- bzw. Zweibettzimmern mit DU/WC untergebracht. Bettwäsche ist inklusive. Kostenfreies W-Lan im Haus.
Freizeitmöglichkeiten: Freizeitecke mit Kicker und Billard
Verpflegung
- Frühstück inklusive
- Halbpension + 8,50 Euro/Person/Nacht
- Lunchpaket + 5,50 Euro/Person
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus nach Dortmund (auch andere Anreisevarianten sind möglich) |
Nachmittag | Stadtführung „Dortmunder Highlights“ Bei einer kurzweiligen Tour erfahrt ihr nicht nur Spannendes über die Gebäude, sondern auch über aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen der Stadt. oder Führung durch den Dortmunder Kanalhafen Damit Waren von einer in die andere Stadt gelangen, braucht es Verladebrücken und Kräne, Container und natürlich Binnenschiffe, Einbahnwaggons und LKWs. Eine interessante Tour zum Thema Schiffsverkehr durch den größten Kanalhafen Deutschlands. |
Tag 2 | |
Vormittag | Besuch der Zeche Zollern Das „Schloss der Arbeit“ ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Kohlekultur im Ruhrgebiet. In der alten Verwaltung von Zollern erfahrt ihr Interessantes von der Architektur bis zur Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg, während in der alten Waschkaue Themen wie Ausbildung und Kulturgeschichte der 1950er Jahre aufgegriffen werden. In der alten Schachthalle könnt ihr euch dann ein Bild davon machen, welchen Weg die Kohle gegangen ist, bis sie in Millionen von Häusern Wärme verbreitete. oder Besuch der Kokerei Hansa Bis 1992 wurde auf Hansa malocht. 5200 Tonnen Koks täglich produzierte die Großkokerei zu Spitzenzeiten. Heute liegen Natur und Technik ganz nah beieinander: Klettert auf den Kohleturm und bestaunt die riesigen Maschinen, Ofenbatterien und Kompressoren, oder wandert auf dem „Natur-Technik-Erlebnispfad“ und beobachtet, wie sich die die Pflanzen langsam aber sicher ihr Territorium zurückerobern. |
Nachmittag | Zeit für eigene Unternehmungen und Projekte Erkundet Dortmund individuell oder nutzt die Gelegenheit für eine kleine Shoppingtour. |
Tag 3 | |
halbtags | Ausflug nach Essen inklusive Besuch des Phänomania Erfahrungsfelds Geht auf eine spannende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne. Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht! oder Ausflug nach Bochum inklusive Besuch des Deutschen Bergbaumuseums Fahrt unter Tage und erlebt in 20 m Tiefe die Arbeitswelt der Bergleute von damals und heute. Anschließend könnt ihr im Bergbaumuseum Fördermaschinen bestaunen und erfahren, wie sich der Bergbau im Revier und in der Welt im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. |
Tag 4 | |
Vormittag | Besuch der DASA-Arbeitswelt-Ausstellung Verschiedenste Erlebnislandschaften rund um die Arbeitswelten von gestern, heute und morgen laden euch dazu ein, verschiedene Berufe auszuprobieren. Wie ist es in der Stahlindustrie zu arbeiten, im Tiefbau Tunnel zu bauen oder aber als Chirurg mit dem Skalpell zu hantieren? Das ist aber längst nicht alles: In der DASA könnt ihr erfahren, wie es sich anfühlt, 80 Jahre alt zu sein oder wie sich die Menschen 1900 das Handy vorstellten. oder Besuch im Hoesch Museum Dortmund galt lange Zeit als Hochburg der Stahlindustrie. Das hatte unter anderem mit dem Hoesch-Werk zu tun, das heute eine spannende Ausstellung zum Leben als Stahlarbeiter beherbergt. Hier könnt ihr außerdem erleben, wie sich der Strukturwandel in Dortmund auswirkt und welche High-Tech Produkte heute in Dortmund produziert werden. |
Nachmittag | Zeit zur freien Verfügung |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (4-8 Betten) mit DU/WC für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen – Frühstück – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Halbpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Tickets für den öffentlichen Nahverkehr – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Preisübersicht
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 148 € | 131 € | 119 € | 114 € | 113 € | 105 € |
Sorglos-Paket | 188 € | 170 € | 159 € | 155 € | 152 € | 144 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 180 € | 161 € | 151 € | 145 € | 144 € | 135 € |
Sorglos-Paket | 242 € | 223 € | 211 € | 207 € | 205 € | 195 € |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 215 € | 192 € | 182 € | 177 € | 176 € | 166 € |
Sorglos-Paket | 295 € | 274 € | 262 € | 257 € | 256 € | 244 € |
Gerne können Sie das Sorglos-Paket auch nur mit Frühstück buchen.
Die angegebenen Reisepreise reduzieren sich dann entsprechend der Reisedauer (3 Tage = -17,00 Euro, 4 Tage = -25,50 Euro; 5 Tage um -34,00 Euro). Auch eine Buchung des Abendessens nur für einzelne Tage ist möglich.
Buszuschläge
Der Buszuschlag gilt für einen Bus mit maximal 49 Sitzplätzen entsprechend der Postleitzahl des Abreiseortes. Für größere Gruppen berechnen wir Ihnen gerne einen individuellen Reisepreis abhängig von der Teilnehmerzahl.
0 € (inklusive) |
40xxx-48xxx | 50xxx-53xxx | 58xxx | 590xx-593xx | |
450 € | 32xxx-35xxx | 49xxx | 56xxx-57xxx | 594xx-599xx | 65xxx |
825 € | 26xxx 54xxx-55xxx |
272xx-273xxx 60xxx-64xxx |
28xxx | 30xxx-31xxx | 37xxx |
1150 € | 270xx-271xxx | 274xx-279xx | 36xxx | 38xxx | 66xxx-69xxx |
1500 € | 20xxx-22xxx 97xxx-99xxx |
29xxx | 39xxx | 70xxx-71xxx | 74xxx-76xxx |
1900 € | 01xxx-09xxx 80xxx-89xxx |
10xxx-19xxx 90xxx-96xxx |
23xxx-25xxx | 72xxx-73xxx | 77xxx-79xxx |
Selbstanreise: abzüglich 750 Euro pro Gruppe
Bahnreise- oder Fernbuslinienpreise: Bitte anfragen!
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Gruppe mit 28 Schülern und zwei Begleitern aus Bad Oeynhausen (PLZ 32545) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 28 Schüler x 262 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 7.336,00 € |
Buszuschlag für PLZ 32xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 7.786,00 € | |
Preis pro Schüler | = 278,00 Euro |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen.
Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zugreise
Sie wollen lieber mit dem Zug anreisen?
Sprechen Sie uns bitte an oder vermerken den Wunsch bei Ihrer Online-Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Gerade für Klassen aus Nordrhein-Westfalen ist eine Zugreise meist günstiger als eine Anreise im Reisebus.
Zusätzlich buchbar:
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne. Sprechen Sie uns einfach darauf an!
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.