Ruhrgebiet
Auf ins Revier!
Diese Reise schon ab € 99,—
Kohle, Kumpel, Maloche oder Mantaplatte!?
Wer an das Ruhrgebiet denkt, hat sicherlich nicht zuerst die Kulturhauptstadt Europas 2010 vor Augen. Dabei hat sich das Revier in den vergangenen Jahren zu einem Musterbeispiel des Strukturwandels gemausert.
Wo ihr steht und geht, überall zeigen sich die Spuren der Industrialisierung. Ob Eisen-, Stahl- oder Kohleindustrie, erlebt während eurer Klassenfahrt den Wandel der Arbeit und Wirtschaft im Ruhrgebiet hautnah. Begebt euch auf eine spannende Zeitreise und taucht in die Lebenswelt der Kumpel unter und über Tage, auf der Zeche oder der Hütte ein.
„Tief im Westen“ ist längst nicht mehr alles grau: Heute fasziniert die Metropole Rhein-Ruhr durch ungeahnte grüne Oasen sowie ruhige Plätzchen am Wasser.
So könnt ihr z. B. bei einer Kanu- oder Klettertour während der Klassenfahrt gleich mal ausprobieren, ob ihr als Team genauso aufeinander zählen könnt wie die Kumpel unter Tage!
Also macht euch auf zu einer spannenden und abwechslungsreichen Klassenfahrt ins Ruhrgebiet!
Lage & Unterkunft
City-Hostel Duisburg-Sportpark
Das komplett neu errichtete und 2013 eröffnete City-Hostel liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der verschiedenen Sportanlagen des Sportparks Duisburg. In kürzester Zeit erreicht ihr die Sechs-Seen-Platte, die zum Schwimmen, Wassersport und Verweilen im Grünen einlädt.
Die Schüler schlafen in Mehrbettzimmern (2-4 Betten) mit eigener Dusche/WC. Die Begleiter werden in Einzelzimmern bzw. Zweibettzimmern mit DU/WC untergebracht. Bettwäsche ist inklusive.
Freizeitmöglichkeiten: Tischtennisplatte, Beachvolleyballfelder, Musikraum, Kicker, Grillplatz & kleines Bistro mit Terrasse.
Die Unterkunft verfügt zudem über eine hauseigene Sporthalle, ein Kleinspielfeld mit Kunstrasen sowie einen Gymnastikraum, welche auf Wunsch separat gebucht werden können.
Verpflegung
- Frühstück inklusive
- Halbpension + 6,50 Euro/Person/Nacht
- Lunchpaket + 6,50 Euro/Person
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus nach Duisburg (auch andere Anreisevarianten sind möglich) |
Nachmittag | Führung durch den Landschaftspark Duisburg Zwischen alten Hochöfen, Erzlagern und dem alten Hüttenwerk erstreckt sich heute eine riesige Parklandschaft. Auf eurer Tour durch den Landschaftspark bekommt ihr direkt einen Eindruck, was das Leben und Arbeiten im Pott einst ausmacht(e). oder Führung durch den Innenhafen Duisburg Nein, Duisburg liegt nicht am Meer. Aber Duisburg ist die Heimat des größten Binnenhafens Europas. Hier fließt die Ruhr in den Rhein und tagtäglich werden hier tonnenweise Fahrzeugteile und Rohstoffe in die weite Welt verschifft. Bei der Vielzahl an Terminals und Anlagen werdet ihr Augen machen. |
Tag 2 | |
halbtags | Ausflug nach Essen mit Führung in der Zeche Zollverein Geht es nach den Essenern, ist Zollverein die schönste Zeche der Welt. Ganz unabhängig davon ist sie aber Teil des UNESCO-Welterbes und gilt als Sinnbild der Kohleindustrie im Ruhrgebiet. Im RuhrMuseum könnt ihr euch ein Bild von der Entstehung des Ruhrgebiets und den mitunter dramatischen Auswüchsen der Industrialisierung machen. Danach bietet das Areal der Zeche unzählige Möglichkeiten für eine eigenständige Entdeckertour. oder Ausflug nach Oberhausen mit Führung in der St. Antony Hütte Die St. Antony Hütte war die erste Eisenhütte im Ruhrgebiet und hat allerlei Geschichte(n) zu bieten. Sie gilt als Wiege der Ruhrindustrie und zeigt die Anfänge der Industrialisierung in einem bisher einmaligen industriearchäologischem Park ebenso wie das harte Leben in der Eisen- und Stahlindustrie. Anschließend lohnt sich ein eigenständiger Ausflug in die angrenzende Kolonie und das dazugehörige Museum „Eisenheim“, in der – wie der Name vermuten lässt – die Arbeiter der St. Antony Hütte lebten. |
danach | Zeit für eigene Projekte und Erkundungen Erkundet das Ruhrgebiet individuell oder nutzt die Gelegenheit für eine kleine Shoppingtour. |
Tag 3 | |
Vormittag | „Hüttenmeisterschaft“ Heute werdet ihr selbst zum Hüttenexperten und schaut euch im Landschaftspark einmal genauer um. In Teams erkundet ihr die Umgebung, löst spannende Rätsel und kämpft um die Goldmedaille. oder Besuch und Führung im Museum für Binnenschifffahrt in Duisburg In einem alten Schwimmbad taucht ihr ab in das Leben der Schiffer zu Wasser und zu Lande. Geht an Bord der alten Museumsschiffe und bestaunt die Entwicklung der Schifffahrt, des Schleusenbaus und des Duisburger Hafens. |
Nachmittag | Zeit für eigene Projekte und Unternehmungen |
Tag 4 | |
halbtags | Besuch im Kletterwald Vom Einsteiger- bis zum Marathonparcours, hier ist für jeden eine Herausforderung dabei. In luftiger Höhe kommt es aber nicht nur auf eure Ausdauer, sondern auch auf Überwindungskraft, Vorausschau und euer Miteinander an. oder Kanu-Schnupperkurs auf der Ruhr Auf der Regattabahn sitzt ihr „alle in einem Boot“. Um trocken anzukommen, müsst ihr eure Paddel und das Lenken im Kanu erst einmal in den Griff bekommen. Dazu bedarf es einiger Kommunikation und Koordination. |
oder alternativ | |
ganztags | Tagesausflug nach Köln mit Domaufstieg Raus aus dem Ruhrgebiet, rein in die Millionenmetropole des Rheinlands. Nach dem Aufstieg auf das Wahrzeichen Kölns, könnt ihr entweder am nahegelegenen Rheinufer relaxen oder euch in das geschäftige Treiben der Innenstadt stürzen. |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (i. d. R. 2-4 Betten) mit DU/WC für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen – Frühstück – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Halbpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Tickets für den öffentlichen Nahverkehr – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Preisübersicht
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 129 € | 123 € | 114 € | 108 € | 105 € | 99 € |
Sorglos-Paket | 167 € | 163 € | 151 € | 146 € | 141 € | 136 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 158 € | 153 € | 146 € | 141 € | 137 € | 131 € |
Sorglos-Paket | 215 € | 212 € | 201 € | 196 € | 191 € | 185 € |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 189 € | 184 € | 176 € | 171 € | 168 € | 161 € |
Sorglos-Paket | 274 € | 273 € | 261 € | 256 € | 251 € | 244 € |
Gerne können Sie das Sorglos-Paket auch nur mit Frühstück buchen.
Die angegebenen Reisepreise reduzieren sich dann entsprechend der Reisedauer (3 Tage = -17,00 Euro, 4 Tage = -25,50 Euro; 5 Tage um -34,00 Euro). Auch eine Buchung des Abendessens nur für einzelne Tage ist möglich.
Buszuschläge
Der Buszuschlag gilt für einen Bus mit maximal 49 Sitzplätzen entsprechend der Postleitzahl des Abreiseortes. Für größere Gruppen berechnen wir Ihnen gerne einen individuellen Reisepreis abhängig von der Teilnehmerzahl.
0 € (inklusive) |
40xxx-48xxx | 50xxx-53xxx | 58xxx | 590xx-593xx | |
450 € | 32xxx-35xxx | 49xxx | 56xxx-57xxx | 594xx-599xx | 65xxx |
825 € | 26xxx 54xxx-55xxx |
272xx-273xxx 60xxx-64xxx |
28xxx | 30xxx-31xxx | 37xxx |
1150 € | 270xx-271xxx | 274xx-279xx | 36xxx | 38xxx | 66xxx-69xxx |
1500 € | 20xxx-22xxx 97xxx-99xxx |
29xxx | 39xxx | 70xxx-71xxx | 74xxx-76xxx |
1900 € | 01xxx-09xxx 80xxx-89xxx |
10xxx-19xxx 90xxx-96xxx |
23xxx-25xxx | 72xxx-73xxx | 77xxx-79xxx |
Selbstanreise: abzüglich 750 Euro pro Gruppe
Bahnreise- oder Fernbuslinienpreise: Bitte anfragen!
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Gruppe mit 28 Schülern und zwei Begleitern aus Bad Oeynhausen (PLZ 32545) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 28 Schüler x 261 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 7.308,00 € |
Buszuschlag für PLZ 48xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 7.758,00 € | |
Preis pro Schüler | = 277,00 Euro |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen.
Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zugreise
Sie wollen lieber mit dem Zug anreisen?
Sprechen Sie uns bitte an oder vermerken den Wunsch bei Ihrer Online-Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Gerade für Klassen aus Nordrhein-Westfalen ist eine Zugreise meist günstiger als eine Anreise im Reisebus.
Zusätzlich buchbar:
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne. Sprechen Sie uns einfach darauf an!
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.