Dranske (Rügen)

Ostseeträume und Meeresbrise

Diese Reise schon ab € 109,—

Auf der größten Insel Deutschlands erwartet euch eine erlebnisreiche Klassenfahrt und natürlich auch die Möglichkeit zum ausgiebigen Baden in der Ostsee.

Lernt die einzigartige Natur Rügens bei einer der vielen möglichen Entdeckungstouren durch den Nationalpark Königsstuhl kennen. Vielleicht entdeckt ihr ja einen Seeadler?

Besucht den „Koloss von Rügen“ und erfahrt im Dokumentationszentrum Prora alles über die ursprünglichen Pläne des riesigen Seebads. Oder unternehmt einen Tagesausflug nach Stralsund: Dort habt ihr die Möglichkeit das Ozeaneum oder Meeresmuseum oder die Gorch Fock I zu besuchen und anschließend noch ein wenig durch die Stadt zu schlendern.

Vermutlich darf für euch auch ein freier Tag am Meer nicht fehlen. Falls nicht, dann nutzt den Tag für eine Radtour zum Kap Arkona oder ihr setzt mit dem Schiff über zur Insel Hiddensee.

Action und Abenteuer sind bei einer Abfahrt auf der Inselrodelbahn (Achtung Blitzer!) möglich oder ihr stellt eure Teamfähigkeit beim Drachenbootfahren unter Beweis.
Für die Jüngeren ist ein Ausflug ins Dinosaurierland oder in den Rügenpark Gingst ein tolles Erlebnis!

Ihr seht, die Möglichkeiten für eure Klassenfahrt nach Rügen sind so vielfältig wie die Insel selbst.

Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Königsstuhl
Königsstuhl auf Rügen © Jürgen Wackenhut - fotolia.com
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Strand
Strand direkt an der Unterkunft © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Sandstrand
Sandstrand an der Unterkunft © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Kreideküste
Kreideküste Rügen © Steffen Eichner - Fotolia.com

Lage & Unterkunft

Bungalow-Feriendorf Dranske

Das Bungalowdorf befindet sich mitten in einem schattigen Kiefernwald in der Gemeinde Dranske im Norden von Rügen.

Die Schüler schlafen in Bungalows (i. d. R. 4 Betten) mit Dusche/WC, TV und eigener überdachter Terrasse. Die Begleitpersonen werden ebenfalls in Bungalows untergebracht. Die Bungalows wurden im Jahr 2018 im Innenbereich komplett renoviert und lassen sich seitdem je nach Witterung entweder beheizen oder klimatisieren.

Hier könnt ihr über einen direkten Zugang an den Sandstrand der Steilküste, euer Handtuch ausbreiten und am Meer relaxen. Wer abends noch Energie hat, der kann sich auf dem Fußball- oder Volleyballfeld austoben.

Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Bungalow
Bungalows im Feriendorf © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Wohnbereich
Wohnbereich © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Dusche und WC
Bad mit Dusche/WC © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Terrasse
Überdachte Terrasse © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Doppelbett
Schlafzimmer Nr. 1 mit Doppelbett © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Etagenbett
Schlafzimmer Nr. 2 mit Etagenbett © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Rezeption
Platz vor der Rezeption © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Volleyballfeld
Volleyballfeld © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Treppe zum Strand
Strandzugang © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Kiosk
Kiosk © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Bungalow im Kiefernwald
Bungalow im Feriendorf © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Wohnbereich mit TV
Wohnbereich mit TV © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Bungalows im Kiefernwald
Bungalows im Kiefernwald © Klassenfahrtenfuchs
Klassenfahrtenfuchs - Klassenfahrt Dranske (Rügen) - Leihfahrräder
Leihfahrräder (kostenpflichtig) © Klassenfahrtenfuchs

Verpflegung

  • Frühstück inklusive
  • Halbpension + 9,00 Euro/Nacht/Person
  • Lunchpaket + 7,00 Euro/Nacht/Person
  • Selbstversorgung auf Anfrage möglich

Programmvorschlag

Tag 1
Anreise per Bus nach Dranske
(auch andere Anreisevarianten sind auf Anfrage möglich)
Nachmittag Zeit für ein erstes Erkunden der Umgebung: z. B. Spaziergang am Strand mit der Möglichkeit zum Baden oder eine kurze Wanderung durch die Kreptitzer Heide
Abend Lagerfeuer an der Feuerschale (witterungsabhängig)
Tag 2
halbtags Wanderung im Nationalpark-Zentrum Königsstuhl mit Multivisionskino und Rundgang durch die Erlebnisausstellung (auf Klassenstufe abgestimmt).
Die „Alten Buchenwälder“ des Nationalparks, die von Menschenhand noch fast unberührt sind, erwarten euch. Bei einer Wanderung könnt ihr dieses einzigartige Stück Natur kennenlernen. Mögliche Touren u.a. „Fossilien – Kreide – Kliff“ oder „Wilder Wald“ oder „Spurensuche“.
danach Zeit zum Entspannen und Freizeit am Strand oder für eigene Projekte
Tag 3
ganztags Ein Tag am Meer
Lasst euch die Ostseeluft um die Nase wehen und relaxt ganz entspannt am Strand. Für die sportlich Aktiven stehen ein Volleyball- und Fußballfeld bereit, so dass sicherlich keine Langeweile aufkommen wird.
(Alternativ kann für diesen Tag z.B. eine Radtour ans Kap Arkona geplant werden oder eine Schifffahrt zur Insel Hiddensee. Unter den zusätzlich buchbaren Leistungen gibt es viele Ideen, diesen Tag anderweitig aktiv zu gestalten. Achtung: Die Kosten für eventuelle Zusatzausflüge an diesem Tag sind nicht in den ausgewiesenen Reisepreisen enthalten!)
Tag 4
Variante 1:
Vormittag Besuch des Dokumentationszentrums Prora und der Ausstellung „MACHTUrlaub“ rund um das „KdF-Seebad“. Der „Koloss von Rügen“ wurde in der NS-Zeit gebaut und war einst geplant als Urlaubsstätte für 20.000 Menschen. Durch Kriegsbeginn blieb die Anlage unvollendet. Neben dem Reichsparteigebäude in Nürnberg ist sie die größte, architektonische Hinterlassenschaft des Nationalsozialismus.
oder
Rundgang über den Baumwipfelpfad
Entdeckt auf eurem Weg durch den Buchenwald die einzigartige Kombination aus drei Ökosystemen: Wald, Offenland und Feuchtgebiet.
Nachmittag Zeit für eigene Projekte & Unternehmungen z. B. Stadtbummel durch Binz
Abend Abendessen am Grill (witterungsabhängig)
Variante 2:
ganztags Tagesausflug nach Stralsund
inklusive Besuch des „Ozeaneums“ oder des „Meeresmuseums“ oder des Segelschulschiffes „Gorch Fock“ danach Zeit zum Stadtbummel
Abend Abendessen am Grill (witterungsabhängig)
Tag 5
Abreise nach dem Frühstück
Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten.

Reiseleistungen

Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich:
– Übernachtung in Bungalows (i. d. R. 4 Betten in zwei Schlafräumen) mit DU/WC, TV und überdachter Terrasse für die Schüler
– Übernachtung in Bungalows (i. d. R. 4 Betten in zwei Schlafräumen) mit DU/WC, TV und überdachter Terrasse für die Begleitpersonen
– Frühstück
– Organisation der An- und Abreise
– Bettwäsche
– Ansprechpartner vor Ort
– Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise
– Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt
– ggf. Freiplätze
– Halbpension
– Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern
– Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung

Preise

Unsere Preise sind abhängig von Teilnehmerzahl, Termin, Verpflegung, Abfahrtsort sowie Anreisevariante und Programmwunsch.

Bitte fragt euer individuelles Angebot einfach über den Anfragebutton an (unten bzw. rechts mitlaufend). Ihr erhaltet dann innerhalb weniger Tage euer persönliches Angebot per E-Mail.

*Der angegebene „ab-Preis“ bezieht sich auf eine 3-Tagesfahrt mit Basis-Paket bei Eigenanreise und einer Teilnehmerzahl von zwei Klassen (45 Schüler und vier Begleiter).

Zusätzlich buchbar

  • Schiffausflug zur Insel Hiddensee mit ca. 1,5h Landgang (ab 14,00 Euro/Schüler)
    Ab Wiek setzt ihr über nach Vitte, der „heimlichen Hauptstadt“ von Hiddensee und könnt durch das gemütliche Dörfchen schlendern. Achtet bei eurem Spaziergang mal auf die Hausnummern der Häuser. Vielleicht fällt euch etwas auf?
  • Drachenbootfahren (ab 15,00 Euro/Schüler)
    Nur als Team könnt ihr unter Anleitung eures Bootführers das Drachenboot erfolgreich bewegen (Dauer ca. 3h)
  • Inselrodelbahn (ab 2,00 Euro/Schüler/Fahrt)
    Deutschlands nördlichste Allwetterrodelbahn erwartet euch unter anderem mit sechs Steilkurven und einem Höhenunterschied von 27m .
  • Radtour ans Kap Arkona (6,00 Euro/Schüler/Fahrradausleihe ganztags)
    Genießt den tollen Ausblick entlang der Steilküste, klettert die Veilchentreppen hinunter zum Strand oder genießt bei einem Fischbrötchen oder süßem Crêpe das Fischerdorf Vitt. Am (fast) nördlichsten Punkt Rügens kommt keine Langeweile auf!
  • Mini-Golf (ab 3,00 Euro/Schüler)
    An 12 Bahnen könnt ihr den Mini-Golf-Champion unter euch ermitteln
  • Kreidemuseum (ab 3,00 Euro/Schüler)
    Europas einziges Kreidemuseum mit Freileichtmuseum
  • Jagdschloss Granitz  (ab 4,00 Euro/Schüler)
    Führung in der „Krone Rügens“. Neben dem Museumsschloss gibt es die Möglichkeit den 38m hohen Turm zu besteigen
  • Besuch im Kletterwald (ab 9,00 Euro/Schüler)
    Hier könnt ihr verschiedene Parcours mit steigendem Schwierigkeitsgrad meistern. Natürlich stets gut abgesichert. In luftiger Höhe von bis zu 20m geht es hier von Baum zu Baum. Traut ihr euch?
    Die genauen Preise sind abhängig von der Teilnehmerzahl. Bitte anfragen.

Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne. Sprechen Sie uns einfach darauf an!

Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.

Angebot anfordern >>