Güntersberge (Harz)
Expedition Unterharz
Diese Reise schon ab € 97,—
Mitten im Nationalpark Harz zwischen Harzgerode und Stiege befindet sich Güntersberge: Das perfekte Ziel für eure Klassenfahrt in die Natur!
Schaut dem Falkner über die Schulter und beobachtet die imposanten Greifvögel bei einer Flugschau oder begebt euch in die Welt der Kuriositäten und staunt über 400 verschiedene Arten, Mäuse zu fangen. Während einer Forstwanderung in der Harzer Berglandschaft lernt ihr ganz nebenbei einiges über die Pflanzen- und Tierwelt des Harzes, über sagenumwobene Wälder und verwunschene Mittelgebirgszüge.
Auch ein Ausflug mit der Harzer Schmalspurbahn in die Welt der Kumpel wird spannend: Denn der Harz blickt auf eine lange Tradition des Bergbaus zurück. Unter Tage taucht ihr ab in den Arbeitsalltag der Fördermänner und Hauer im 18. Jahrhundert – und der war nicht nur abenteuerlich und lebensgefährlich, sondern auch ganz schön dunkel.
Im Sommer lohnt sich für die Wasserratten unter euch ein Ausflug zum nahegelegenen Bergsee, der aufgrund des schönen Baumbestands auch im Hochsommer nicht nur eine schöne Abkühlung, sondern auch viel Spaß garantiert.
Lage & Unterkunft
Gästehäuser (klassischer Herbergsstandard)
Eure Unterkunft im Harz-Park liegt mitten im Selketal auf 500 Metern Höhe am Rande von Güntersberge und bietet viel Platz für Sport und Spiel.
Die Schüler schlafen in 2- bis 6-Bett-Zimmern in festen Häusern. Die Unterbringung der Begleiter erfolgt in Einzel- oder Zweibettzimmer. Die Sanitäranlagen befinden sich am Gang. Vier Betreuerzimmer sind mit eigener DU/WC ausgestattet.
Verpflegung
- Halbpension inklusive
- Vollpension + 4,50 Euro/Nacht/Person
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus in den Harz |
danach | Zeit für Sport & Spiel auf dem Gelände der Unterkunft und zum individuellen Erkunden der waldreichen Umgebung. |
Abend | Lagerfeuer (witterungsabhängig) |
Tag 2 | |
Vormittag | Besuch der Flugschau auf dem Falkenhof Harz Adler, Falken und Eulen einmal frei fliegen sehen? Das ist hier möglich. Bei diesen majestätischen Vögeln kommt ihr schnell ins Staunen. Und wenn ihr ganz mutig seid, könnt ihr die Geier und Eulen aus eurer Hand füttern. oder Besuch im Mausefallen- und Kuriositätenmuseum Dieses Museum ist tatsächlich eines der anderen Art: Ausgestellt sind hier nicht nur 400 verschiedene Arten, Mäuse zu fangen. Außerdem findet ihr hier neben zahlreichen Kuriositäten beispielsweise auch die Galerie der stillen Örtchen. |
Nachmittag | Zeit für eine Runde Minigolf Wer von euch hat das größte Geschick und wem gelingt es, den Minigolfball gleich beim ersten Schlag einzulochen? |
Tag 3 | |
ganztägig | Ausflug zur Grube Glasebach Euer Ausflug beginnt mit einer kleinen Wanderung durch den Harzwald und führt euch zur Grube Glasebach. Dort angekommen wartet eine spannende Führung über und unter Tage auf euch. Zurück nach Güntersberge geht es unter Volldampf mit der Selketalbahn der Harzer Schmalspurbahnen. |
danach | Zeit für eigene Projekte und Unternehmungen |
Tag 4 | |
Vormittag | Bogenschießen Heute werdet ihr in die Kunst des Bogenschießens eingeweiht. Angeleitet durch das Personal vor Ort könnt ihr testen, ob ihr ein ruhiges Händchen bewahren könnt. oder GPS-Tour Geht ausgestattet mit einem GPS-Gerät auf Tour in die Umgebung. Verschiedene kleine Rundtouren (ca. 2,5 – 3,5 km) sind möglich. Wer lieber eine längere Tour planen möchte, der kann gerne auch eine Tagestour (ca. 9km) unternehmen. |
Nachmittag | Zeit für eigene Projekte und Unternehmungen |
Abend | Abendessen am Grill (witterungsabhängig) |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (2-6 Betten) in festen Häusern, DU/WC am Gang für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer in festen Häusern, teilweise DU/WC am Gang für die Begleitpersonen – Halbpension – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche und Handtücher – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Vollpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Preisübersicht
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 131 € | 122 € | 111 € | 105 € | 102€ | 97 € |
Sorglos-Paket | 153 € | 144 € | 133 € | 126 € | 123€ | 119 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 156 € | 146 € | 136 € | 129 € | 126 € | 122 € |
Sorglos-Paket | 187 € | 179 € | 168 € | 161 € | 158 € | 154€ |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 179 € | 169 € | 161 € | 155 € | 152 € | 148 € |
Sorglos-Paket | 219 € | 212 € | 202 € | 196 € | 193 € | 189 € |
Buszuschläge
Der Buszuschlag gilt für einen Bus mit maximal 49 Sitzplätzen entsprechend der Postleitzahl des Abreiseortes. Für größere Gruppen berechnen wir Ihnen gerne einen individuellen Reisepreis abhängig von der Teilnehmerzahl.
0 € (inklusive) |
060xx-068xx 990xx-997xx |
374xx 999xxx |
380xx-383xx | 386xx-389xx | 390xx-394xx |
450 € | 04xxx 30xxx-314xx 395xx-399xx |
069xx 317xx-319xx 98xxx |
07xxx 370xx-373xx 998xx |
090xx-093xx 375xx-379xx |
145xx-149xx 384xx-385xx |
825 € | 01xxx 29xxx |
08xxx 315xx-316xx |
094xx-099xx 32xxx-36xxx |
10xxx-144xx | 165xx-169xx |
1150 € | 02xxx-03xxx 58xxx-63xxx |
15xxx 95xxx-97xxx |
160xx-164xx | 19xxx-22xxx | 26xxx-28xxx |
1500 € | 170xx-172xx 60xxx-63xxx |
180xx-182xx 74xxx |
239xx | 53xxx | 57xxx-59xxx |
ab 1900 € | 183xx-189xx 64xxx-69xxx |
173xx-179xx 70xxx-89xxx |
230xx-238xx 90xxx-94xxx |
24xxx-25xxx | 40xxx-56xxx |
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Schulklasse mit 27 Schülern und zwei Begleitern aus Suhl (PLZ 98520) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 27 Schüler x 202,00 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 5.454,00 € |
Buszuschlag für PLZ 98xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 5.904,00 € | |
Preis pro Schüler | = ca. 219,00 € |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen. Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zusätzlich buchbar:
- verschiedene Kreativangebote (ab 2,50 Euro/Schüler)
Möglich sind u.a.: Arbeiten mit Speckstein, Perlen oder Holz sowie Weben. - Diskoraum oder Raum für einen Filmabend, Entspannungsoase, Fitnessraum, Tanzstudio oder Erlebnishöhle (kostenfrei / entsprechend der Verfügbarkeit)
Bitte Musik und Filme eigenständig mitbringen. Die Absprache bezüglich der Räumlichkeiten kann in der Regel auch noch vor Ort erfolgen. Eine Einweisung in die Technik erfolgt durch die Mitarbeiter vor Ort. - Fahrradausleihe (halbtags: 3,00 Euro/Schüler; ganztags: 5,00 Euro/Schüler)
Info: Aktuell gibt es maximal 24 Leihfahrräder. - Tagesausflug nach Thale (ab 22,00 Euro/Schüler zzgl. Programm vor Ort; genauer Preis abhängig von der Gruppengröße)
Entdeckt Thale bei einem Stadtbummel und fahrt mit der Seilbahn auf den Hexentanzplatz oder saust mit der Sommerrodelbahn „Harzbob“ auf einer 1000m langen Strecke den Berg hinunter. - Tagesausflug nach Tilleda (ab 18,00 Euro/Schüler zzgl. Programm vor Ort; genauer Preis abhängig von der Gruppengröße)
Auf der mittelalterlichen Königspfalz könnt ihr erfahren, wie die Menschen vor ca. 1000 Jahren lebten. Mitmachen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht.
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne.