Bremerhaven
Seestadtabenteuer
Diese Reise schon ab € 99,—
In Bremerhaven könnt ihr den Alltag der Matrosen hautnah erleben! Und das liegt nicht nur daran, dass eure Unterkunft direkt am Hafen liegt.
In der Stadt an der Wesermündung könnt ihr während eurer Klassenfahrt nicht nur den Spuren alter Auswanderergeschichten folgen, sondern auch in den damaligen Alltag von Werftarbeitern und Matrosen eintauchen. Von Bremerhaven aus starteten im 19. Jahrhundert viele Deutsche in ihr neues Leben in Übersee.
Im Hier und Jetzt gibt es in Bremerhaven natürlich auch noch vieles Interessantes zu entdecken:
So könnt ihr zum Beispiel den größten zusammenhängenden Container-Terminal der Welt vom Wasser aus bestaunen oder im Klimahaus erforschen, wie Wetter und Klima zusammenhängen und euch auf eine virtuelle Reise durch alle Klimazonen begeben.
Und einen ganzen besonderen Tipp für eure Klassenfahrt nach Bremerhaven wollen wir euch natürlich nicht verheimlichen: Mitten in der City, direkt am Weserdeich mit Blick auf die ein- und auslaufenden Schiffe sowie die Außenweser, lädt mit dem Weser-Strandbad eine echte Oase mit maritimen Flair zum Beachvolleyball oder Beachsoccer spielen oder einfach nur zum entspannten Verweilen ein.
Lage & Unterkunft
havenhostel Bremerhaven
Das havenhostel Bremerhaven liegt zentral zwischen Hafen und den meisten Atrraktionen. Es ist der ideale Ausgangspunkt sowohl für eure Abenteuer in der größten Stadt an der Nordseeküste.
Die Schüler sind in Mehrbettzimmern (4-6 Betten) mit Dusche und WC untergebracht. Die Unterbringung der Begleitpersonen erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche und WC. Alle Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN und Flatscreens mit TV. Die Bettwäsche ist inklusive.
Verpflegung
- Frühstück inklusive
- Halbpension + 4,50 Euro/Nacht
- Lunchpaket + 4,50 Euro/Nacht
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus nach Bremerhaven (auch andere Anreisevarianten sind möglich) |
Nachmittag | Bremerhavener Havenwelten Erfahrt Spannendes und Kurzweiliges über die bewegte Vergangenheit und die Gegenwart des neuen und alten Hafengebiets der Seestadt… oder Stadtrundgang durch den alten Fischereihafen Begebt euch in das ehemalige Zentrum der Deutschen Fischindustrie, staunt über die ehemaligen Anlegestellen der Fischdampfer in Bremerhaven und erfahrt mehr über die harte Arbeit auf See. |
Tag 2 | |
Vormittag | Besuch im Klimahaus Taucht ein in die einzigartige Wissens- und Erlebniswelt Klima, Klimawandel und Wetter. Durchquert in kürzester Zeit verschiedenste Klimazonen entlang des achten Längengrades Ost. Erfahrt wie Wetter und Klima zusammenhängen und erforscht, was hinter der Klimaveränderung steckt. |
Nachmittag | Zeit für eigene Unternehmungen oder Projekte Erkundet Bremerhaven individuell oder geht in der City schön shoppen. |
Tag 3 | |
Vormittag | Deutsches Schifffahrtsmuseum Hansekogge, Raddampfer sowie Bootsflotten vom Mittelalter bis heute. Sie alle erzählen – zusammen mit den Schiffsmodellen und Navigationsinstrumenten, mit Waffen und anderen Gerätschaften – von der spannenden Geschichte der deutschen Seefahrt sowohl in friedlichen als auch in kriegerischen Zeiten. oder Zoo am Meer Erspäht Meerestiere in ihrem Element und beobachtet nicht nur Seebären und Polarfüchse, sondern auch Schimpansen und Weißgesichtsseidenaffen im Bremerhavener Zoo. |
Nachmittag | Hafenrundfahrt Eure Fahrt führt euch vorbei an riesigen Autotransportern, Fruchtschiffen, Schleppern, Schwimmkränen und Werften. Von der Hafenseite aus seht ihr außerdem in geringer Entfernung den Dschungel der Entladekräne und riesige Containerschiffe am größten zusammenhängenden Container-Terminal der Welt. oder Auswandererhaus Wie fühlt es sich an, auszuwandern und die alte Heimat für immer hinter sich zu lassen? Im Auswandererhaus erhaltet ihr bewegende Einblicke in Familiengeschichten und Bremerhaven als Tor in eine neue Welt. |
Tag 4 | |
ganztags | Tagesausflug nach Hamburg Landungsbrücken, Jungfernstieg, Reeperbahn, Speicherstadt… Hamburg hat für jeden etwas zu bieten. Macht einen Ausflug in die hanseatische Metropole und taucht für einen Tag in den Großstadttrubel ein. oder Tagesausflug nach Bremen Besucht die Bremer Stadtmusikanten, wandert durch die Böttchergasse oder bummelt einfach nur durch die Geschäfte der Innenstadt. Die Hansestadt Bremen hat Einiges zu bieten. oder Tagesauflug nach Cuxhaven Besucht die Stadt an der Unterelbe, lasst eure Blicke auf der „alten Liebe“ in die Ferne schweifen, oder flaniert einfach nur durch die Innenstadt. Wenn euch das nicht reicht, könnt ihr auch eine Stadtführung unternehmen. |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (4-6 Betten) mit DU/WC für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen – Frühstück – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Halbpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Tickets für den öffentlichen Nahverkehr – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Preisübersicht
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 142 € | 132 € | 118 € | 110 € | 108 € | 99 € |
Sorglos-Paket | 177 € | 168 € | 153 € | 146 € | 144 € | 139 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 165 € | 155 € | 142 € | 134 € | 131 € | 127 € |
Sorglos-Paket | 212 € | 203 € | 189 € | 182 € | 180 € | 177 € |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 196 € | 185 € | 170 € | 162 € | 160 € | 156 € |
Sorglos-Paket | 257 € | 248 € | 231 € | 224 € | 222 € | 219 € |
Gerne können Sie das Sorglos-Paket auch nur mit Frühstück buchen.
Die angegebenen Reisepreise reduzieren sich dann entsprechend der Reisedauer (3 Tage = – 9,00 Euro, 4 Tage = -13,50 Euro; 5 Tage um -18,00 Euro). Auch die Buchung der Reise mit tageweiser Halbpension ist möglich.
Buszuschläge
0 € (inklusive) |
260xx-267xx | 27xxx | 28xxx | ||
450 € | 20xxx-21xxx | 268xx-269xx | 295xx-299xx | 30xxx | 49xxx |
825 € | 19xxx 48xxx |
23xxx-25xxx | 290xx-294xx | 31xxx-33xxx | 37xxx-38xxx |
1150 € | 180xx-184xx 58xxx-59xxx |
34xxx | 39xxx | 40xxx | 42xxx-47xxx |
1500 € | 04xxx-06xxx 41xxx |
10xxx-14xxx 50xxx-51xxx |
16xxx 53xxx |
185xx-189xx 57xxx |
36xxx 99xxx |
1900 € | 01xxx-03xxx 52xxx |
07xxx-09xxx 54xxx-56xxx |
15xxx 60xxx-69xxx |
17xxx 70xxx-79xxx |
35xxx 80xxx-98xxx |
Selbstanreise: abzüglich 700 Euro pro Gruppe Bus vor Ort: + 475,00 Euro pro Reisetag
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Schulklasse mit 26 Schülern und zwei Begleitern aus Hannover (PLZ 30173) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 26 Schüler x 231 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 6.006,00 € |
Buszuschlag für PLZ 30xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 6.456,00 € | |
Preis pro Schüler | = 248,00 Euro |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen.
Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zugreise
Sie wollen lieber mit dem Zug anreisen?
Sprechen Sie uns bitte an oder vermerken den Wunsch bei Ihrer Online-Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Gerade für Klassen aus Niedersachsen ist eine Zugreise meist günstiger als eine Anreise im Reisebus.
Zusätzlich buchbar:
- Phänomenta Bremerhaven (ab 3,50 Euro /Schüler)
Hier könnt ihr verschiedenste Versuche zur eigenen Wahrnehmung, zur Mechanik, Optik und zu vielen anderen Themen durchführen und euch von eurer Neugier leiten lassen. - Museumsschiff Trawler Gera (Eintritt frei / Führung ab 3,00 Euro /Schüler/max. 12 Personen)
Die „GERA“ ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Museumsschiff. Das Fischereimotorschiff ist nicht nur das letzte deutsche Exemplar der legendären Seitentrawler, sondern die „GERA“ ist auch das einzige schwimmende Hochseefischerei-Museum in Deutschland überhaupt. - Schulschiff Deutschland (ab 2,00 Euro /Schüler)
Das Segelschulschiff liegt an der maritimen Meile im Bremer Stadtteil Vegesack, dort wo die Lesum in die Weser mündet. Es bietet tiefe Einblicke in die Ausbildung der Handelsschifffahrt des vergangenen Jahrhunderts. - Historisches Museum Bremerhaven (ab 1,50 Euro/Schüler)
Das Museum entführt euch in die vergangenen Lebens- und Arbeitswelten an der Küste. Eine komplette historische Werft, Szenen vom Hafenumschlag, eine Hafenkneipe, ein Fischladen oder betriebsbereite Dampf- und Kältemaschinen aus dem Fischereihafen sind nur einige Beispiele der lebendig gestalteten Ausstellung. - Wattwanderung Dorum/Wremen (ca. 7,00 Euro/Schüler zzgl. ÖPNV-Transferkosten)
Schuhe aus und rein in den Matsch! Macht euch bei einer geführten Wanderung auf die Suche nach Wattwürmern, Krabben und Muscheln. - verschiedene Aktivitäten in Hamburg, Bremen, Cuxhaven (z. B. Stadtrundgänge, Museumbesuch oder Hafenrundfahrten etc.).
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne.
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.