Grethen
Erlebnisreiche Tage im Muldental
Diese Reise schon ab € 98,—
Im grünen Muldental in der Nähe von Grimma haben wir viele spannende Aktivitäten für eure Klassenfahrt vorbereitet:
Eine ereignisreiche Schlauchbootfahrt auf der Mulde, eine „Maulwurf-Tour“ im Tiefenkellersystem von Grimma oder eine spannende GPS-Tour.
Nebenbei könnt ihr im Leipziger Land einiges über die heimische Natur lernen, euer Kräuterbrot im Lehmofen backen oder bei einer spannenden Kletterpartie im Niedrigseilgarten Teamgeist und Fitness stärken.
Ihr müsst aber gar nicht in die Ferne schweifen, denn die Unterkunft bietet bereits alles für kurzweilige Tage mit viel Abwechslung.
Das große grüne Areal mit Fußballplatz, Volleyballfeld, Abenteuerspielplatz, Tipis, Freiluftschach und Geschicklichkeitsparcours lässt während eurer Klassenfahrt garantiert keine Langweile aufkommen.
Lage & Unterkunft
Jugendgästehaus Grethen
Die Unterbringung erfolgt in einem modernen Jugendgästehaus im Muldentalkreis ca. 30 Kilometer südöstlich von Leipzig in der Nähe von Grethen.
Die Schüler schlafen in gemütlichen Mehrbettzimmern im Haus. Die Lehrer werden in Einzel- bzw. Doppelzimmern untergebracht. Duschen und Toiletten befinden sich auf der Etage bzw. teilweise auch am Zimmer. Die Unterkunft umgibt ein grünes, weitläufiges und attraktives Gelände mit viel Raum für Spiel und sportliche Aktivitäten.
Freizeitmöglichkeiten: Geschicklichkeitsparcour Riesenmurmelbahn, Abenteuerspielplatz mit Riesenrutsche, Goldgräberstation, Pfad der Elemente mit Seilbahn, Lehmbackofen, Tipizelte Freiluftschach, Wasserspiel, Bolzplatz & Beachvolleyball, Tischtennis, Kicker
Verpflegung
- Halbpension inklusive
- Vollpension + 5.00 Euro/Nacht/Person
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus ins Muldental (auch andere Anreisevarianten sind möglich) |
Nachmittag | Wald- & Wiesenkunde: Mit viel Anschauungsmaterial lernt ihr die Tier- und Pflanzenwelt des heimischen Waldes kennen. Anschließend begebt ihr euch mit dem Förster und seinen Jagdhunden auf eine spannende Erkundungstour durch die angrenzende Wald- und Wiesenlandschaft. oder GPS-Schatzsuche: Wir erklären euch wie das Suchen und Bergen mit Hilfe moderner GPS-Technik funktioniert. Anschließend begebt ihr euch mit GPS-Koordinaten auf die Suche nach dem Camp-Schatz. |
Tag 2 | |
Vormittag | Schatzsuche & Mittagessen am Lehmofen: Auf dem weitläufigen Gelände sucht ihr den Camp-Schatz. Danach kocht ihr gemeinsam euer Mittagessen selbst. Auf dem Speiseplan stehen Pizza, Kräuterbrot oder Gewürzfladen aus dem Lehmofen. oder Waldklassenzimmer & Mittagessen am Lehmofen: Im Waldklassenzimmer erfahrt ihr viel Interessantes über die heilsame Wirkung von Kräutern. Mit frischem Gemüse bereiten wir anschließend eine Suppe für das gemeinsame Mittagessen nach Tradition der alten Indianer zu und backen im Lehmofen Kräuterfladen. |
Nachmittag | Zeit zur freien Verfügung und zum Holz sammeln für das abendliche Lagerfeuer |
Abend | Gemütliches Beisammensitzen am selbst errichteten Lagerfeuer |
Tag 3 | |
Vormittag | Badespaß: Ein kleiner Fußweg und eine kurze Zugfahrt erwarten euch. Als Belohnung für eure Mühen winkt ein Besuch im Waldbad in Naunhof (nur von Mai-September möglich). Gerne könnt ihr hier auch den ganzen Tag verbringen. Mittags bekommt ihr dann ein Lunchpaket. oder Teamwork: Erlebt eine spannende Kletterpartie im Niedrigseilgarten – Teamgeist und Fitness sind gefragt! Als Klasse lässt sich vieles gemeinsam einfacher schaffen! Zeigt uns, dass ihr ein Team seid, denn einige Aufgaben können nur zusammen gelöst werden. |
Nachmittag | Zeit zur freien Verfügung. Nutzt die zahlreichen Sport- und Spielmöglichkeiten des weitläufigen Geländes der Unterkunft. Hier bieten sich viele Möglichkeiten um einen erlebnisreichen Nachmittag zu gestalten. |
Abend | Abendessen am Grill |
Tag 4 | |
Halbtags | Maulwurf-Tour im Tiefenkellersystem: Wanderung entlang der traditionsreichen „Alten Salzstraße“ nach Grimma. Dort angekommen erfahrt ihr 18 Meter unter der Erde im Tiefenkellersystem, bei 5-8°C viel Wissenswertes über Bergbau, Kellerlagerung und Fledermäuse. Taschenlampen nicht vergessen! oder Feuerwehr hautnah: Mit GPS-Unterstützung geht es zum Feuerwehrmuseum im nahegelegenen Grethen. Sobald ihr euer Ziel erreicht habt, könnt ihr Löschausrüstung, verschiedene Utensilien und Löschfahrzeuge aus 400 Jahren sächsischer Ortsfeuerwehrgeschichte entdecken. |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer für die Begleitpersonen – Halbpension – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Vollpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Preisübersicht
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 128 € | 118 € | 109 € | 104 € | 102 € | 98 € |
Sorglos-Paket | 149 € | 139 € | 129 € | 124 € | 122 € | 118 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 155 € | 143 € | 135 € | 128 € | 126 € | 122 € |
Sorglos-Paket | 188 € | 176 € | 168 € | 161 € | 159 € | 155 € |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 178 € | 167 € | 159 € | 152 € | 150 € | 145 € |
Sorglos-Paket | 222 € | 210 € | 202 € | 196 € | 194 € | 189 € |
Buszuschläge
0 € (inklusive) |
010xx-017xx 04xxx-064xx 067xx-069xx 075xx-077xx 090xx-093xx |
1500 € | 18xxx 20xxx-21xxx 27xxx-28xxx 32xxx-33xxx 35xxx 59xxx-63xxx 850xx-852xx 93xxx |
Der Buszuschlag gilt für einen Bus mit maximal 49 Sitzplätzen entsprechend der Postleitzahl des Abreiseortes. |
450 € | 018xx-019xx 02xxx-03xxx 065xx-066xx 078xx-089xx 094xx-099xx 10xxx-145xx 148xx-149xx 390xx-394xx 98xxx-99xxx |
Bus vor Ort (+ 475 € pro Reisetag) |
22xxx-26xxx 40xxx-58xxx 64xxx-84xxx 853xx-89xxx 94xxx |
Für größere Gruppen berechnen wir Ihnen gerne einen individuellen Reisepreis abhängig von der Teilnehmerzahl. |
800 € | 146xx-147xx 15xxx-16xxx 37xxx-374xx 38xxx 395xx-396xx 926xx-929xx 95xxx-96xxx |
|||
1200 € | 17xxx 19xxx 29xxx-31xxx 34xxx 36xxx 375xx-379xx 90xxx-925xx 97xxx |
Selbstanreise: abzüglich 500 Euro pro Gruppe Auf Wunsch auch für Gruppen aus anderen Regionen buchbar: Bus vor Ort +475 Euro pro Reisetag |
||
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Schulklasse mit 26 Schülern und zwei Begleitern aus Bautzen (PLZ 02625) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 26 Schüler x 202 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 5.252,00 € |
Buszuschlag für PLZ 01xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 5.702,00 € | |
Preis pro Schüler | = 219,00 Euro |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen. Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zusätzlich buchbar:
- Ganztägige Schlauchbootfahrt auf der Mulde (ab 11,50 Euro pro Schüler)
- Besuch der Bisonfarm (ab 5,00 Euro pro Schüler)
- Arbeiten mit Ton (ca. 4,00 Euro pro Schüler)
- Korbflechten (ca. 5,00 Euro pro Schüler)
Bastelt einen kleinen Korb aus Peddigrohr oder stellt Filzfrüchte aus Schafswolle her.
Falls gewünscht sind auch zweitägige Entdeckerthemen möglich:
- Teamfitness (ab 14,00 Euro pro Schüler)
Orientierung in der Natur, Gemeinsam gesund kochen und Abenteuer im Niedrigseilgarten - Wild West (ab 11,00 Euro pro Schüler)
Reiten auf dem Reiterhof, Besichtigung Bisonfarm und Schatzsuche - Handwerk im Mittelalter (ab 11,00 Euro pro Schüler)
Arbeiten mit Ton, Waldklassenzimmer, Korbflechten - Natur Pur (ab 10,00 Euro pro Schüler)
Schatzsuchen und Lehmofen, Waldklassenzimmer, Wanderung mit dem Förster - Geocaching (ab 13,00 Euro pro Schüler; ab 2. Klasse geeignet)
Suchen und Bergen mit GPS-Technik, Feuerwehrmuseum, Reiten auf dem Reiterhof - Das Wandern ist… (ab 6,00 Euro pro Schüler)
Wanderungen, Wassermühle und Fährschifffahrt - Die Indianer sind los! 16,00 Euro pro Schüler)
Indianerschmuck oder Traumfänger basteln, Kräuterwissen, Waffenkunde und Schatzsuche - Wasser marsch! (ab 17,00 Euro pro Schüler; ab 3. Klasse geeignet)
Waldbad, Schlauchbootfahrt auf der Mulde und Wanderung
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne.
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.