Nordhausen
Auf den Spuren des Bergbaus
Diese Reise schon ab € 98,—
Das thüringische Nordhausen liegt am Fuße des Südharzes und hat einiges zu bieten. Die Wälder des höchsten Mittelgebirges Norddeutschlands laden euch zu Entdeckertouren ein. Beweist euch bei einer Waldrallye, findet mit Hilfe von GPS den Schatz von Nordhausen oder folgt den geheimnisvollen Treppenkäfern.
Gleichzeitig blickt der Harz auf eine langjährige Bergbautradition zurück, die ihr hautnah erleben könnt. Unter Tage lernt ihr das Leben und die Arbeit der Kumpels hautnah kennen. Den Weg ins Revier legt ihr mit der ebenso traditionsreichen Harzquerbahn zurück, die euch mit viel Qualm auf nur einem Gleis nach Ilfeld bringt.
Wem das nicht reicht, der kann sich im Kistenklettern, im Hochseilgarten oder aber im Mehlsackschmuggeln ausprobieren. Dabei ist nicht nur volle Konzentration angesagt, sondern auch Teamgeist und viel Spaß.
Schließlich kommen auch die Wasserratten unter euch in Nordhausen auf Ihre Kosten: Das Badehaus ist fußläufig zu erreichen und lädt zum Wettrutschen ein.
Lage & Unterkunft
Rothleimmühle
Das geschichtsträchtige Fachwerkhaus Rothleimmühle liegt zwischen der historischen Altstadt und dem Stadtpark. Zur Rothleimmühle gehört ein großzügiges Außengelände, auf dem ihr euch austoben oder einfach nur entspannen könnt.
Die Schüler schlafen in Mehrbettzimmern (i.d. R. 4-6 Betten). Die Mehrbettzimmer verfügen je nach Unterbringung teils über eine eigene Dusche und WC, teils sind Dusche und WC extra am Gang. Die Begleitpersonen werden in Einzel- oder Doppelzimmern mit Dusche/WC untergebracht. Die Bettwäsche ist inklusive.
Freizeitmöglichkeiten: Streetball, Minigolf, Volleyball, Tischtennis, Kicker, Billard
Verpflegung
- Halbpension inklusive
- Vollpension + 5.00 Euro/Nacht/Person
Programmvorschlag
Tag 1 | |
---|---|
Anreise | per Bus nach Nordhausen (auch andere Anreisevarianten sind möglich) |
Nachmittag | Stadterkundung Mit Stadtplan und Fragenkatalog ausgerüstet werdet ihr in Kleingruppen Nordhausen entdecken. |
Tag 2 | |
ganztags | Rabensteiner Stollen Mit der historischen Harzquerbahn gelangt ihr unter Volldampf nach Ilfeld. Dort angekommen fahrt ihr mit der Grubenbahn in den Rabensteiner Stollen ein, lernt die Strapazen des Bergbaus kennen und könnt den Abbauhammer selbst in die Hand nehmen. oder Erlebnisbergwerk Sondershausen (ab 10 Jahre) In Sondershausen erwartet euch die älteste befahrbare Kaligrube der Welt. Hier erfahrt ihr Wissenswertes über die Welt des Bergbaus. Wer sich traut kann auch die „Tunnelrutsche“ ausprobieren. |
Abend | Treppenkäfer-Nachtwanderung Eine nächtliche Tour durch Nordhausen, bei der es diverse Treppenkäfer zu finden gilt. Unterwegs hört ihr die ein oder andere kleine Geschichten und müsst verschiedenste Aufgaben lösen. oder Tabakspeicher bei Nacht Im Schein der Taschenlampen sucht ihr nach besonderen Ausstellungsgegenständen. Anschließend könnt ihr eure Entdeckungen bei einem kleinen Mitternachtssnack Revue passieren lassen. |
Tag 3 | |
Vormittag | Waldrallye Verdient euch eure Waldurkunde, indem ihr über verschiedenste Stationen den Wald erkundet und wichtige Punkte sammelt. oder Sinnesrallye Eine bunte Rallye mit vielen Aktionen rund ums Schmecken, Riechen, Hören und Fühlen. oder Stadtsagenführung Taucht ein in die sagenhaften Geschichten der Stadt Nordhausen. |
Nachmittag | GPS-Schatzsuche Findet ihr die Schatzkiste? Rätsel, Aufgaben und GPS-Gerät sollen euch auf den richtigen Weg bringen. oder Besuch im Badehaus Erholt euch vom „anstrengenden“ Vormittag oder gebt noch einmal richtig Gas im Schwimmbad. Euch erwartet eine 58 m lange Tunnelrutsche, ein Strömungskanal und ein Erlebnisbecken. Badespaß ist also vorprogrammiert. |
Abend | Abendessen am Grill (witterungsbahängig) |
Tag 4 | |
Vormittag | Besuch des Museums Tabakspeicher Es erwartet euch eine interaktive Museumsrallye. oder Foto-Safari Bei diesem Bewegungsspiel löst ihr auf dem weitläufigen Außengelände der Unterkunft mit Hilfe von Fotoausschnitten verschiedene Aufgaben im Team. |
Nachmittag | Zeit für eigene Unternehmungen oder Projekte |
Tag 5 | |
Abreise | nach dem Frühstück Auch eine spätere Abreise ist möglich. Sollte am letzten Tag noch ein individuelles Programm gewünscht werden, beraten wir gerne zu entsprechenden Möglichkeiten. |
Reiseleistungen
Das Klassenfahrtenfuchs-Basis-Paket enthält: | Bei Buchung des Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Pakets zusätzlich: |
---|---|
– Übernachtung in Mehrbettzimmern (i. d. R. 3-6 Betten / teilweise mit eigener DU/WC) für die Schüler – Doppel- bzw. Einzelzimmer mit DU/WC für die Begleitpersonen – Halbpension – An- und Abreise im modernen Reisebus – Bettwäsche – Ansprechpartner vor Ort – Klassenfahrtenfuchs 24h – Hotline während der Reise – Informationsmaterial vor Beginn der Fahrt – Freiplätze wie angegeben |
– Vollpension – Programm wie beschrieben inkl. Eintrittsgeldern – Individuelle persönliche Reiseplanung und Reisevorbereitung |
Preisübersicht
Schüler | 16-20 | 21-25 | 26-30 | 31-35 | 36-40 | 41-45 |
---|---|---|---|---|---|---|
Freiplätze | 1 | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 |
3 Tage | ||||||
Basis-Paket | 129 € | 119 € | 111 € | 104 € | 102 € | 98 € |
Sorglos-Paket | 158 € | 147 € | 142 € | 134 € | 131 € | 126 € |
4 Tage | ||||||
Basis-Paket | 157 € | 146 € | 139 € | 132 € | 130 € | 125 € |
Sorglos-Paket | 202 € | 192 € | 189 € | 179 € | 176 € | 170 € |
5 Tage | ||||||
Basis-Paket | 183 € | 174 € | 166 € | 159 € | 157 € | 153 € |
Sorglos-Paket | 239 € | 229 € | 227 € | 218 € | 215 € | 208 € |
Gerne können Sie das Sorglos-Paket auch nur mit Halbpension buchen.
Die angegebenen Reisepreise reduzieren sich dann entsprechend der Reisedauer (3 Tage = -10,00 Euro, 4 Tage = -15,00 Euro; 5 Tage um -20,00 Euro). Auch die Buchung der Reise mit nur Frühstück oder tageweiser Vollpension ist möglich.
Buszuschläge
0 € (inklusive) |
040xx-045xx 390xx-391xx |
060xx-067xx 99xxx |
370xx-374xx | 380xx-383xx | 386xx-389xx |
450 € | 046xx-049xx 290xx-295xx 384xx-385xx |
068xx-069xx 30xxx-31xxx 392xx-399xx |
07xxx 34xxx 98xxx |
090xx-093xx 36xxx |
148xx-149xx 375xx-379xx |
825 € | 01xxx 27xxx-28xxx 95xxx-96xxx |
08xxx 296xx-299xx |
094xx-099xx 32xxx-33xxx |
10xxx-147xx 35xxx |
20xxx-215xx 58xxx-636xx |
1150 € | 02xxx 44xxx-45xxx 97xxx |
16xxx 48xxx |
216xx-22xxx 57xxx |
26xxx 637xx-65xxx |
42xxx 90xxx |
1500 € | 03xxx 46xxx-47xxx 91xxx-92xxx |
15xxx 49xxx-51xxx |
19xxx 53xxx |
23xxx-24xxx 55xxx-56xxx |
40xxx-41xxx 68xxx-69xxx |
1900 € | 17xxx 66xxx-67xxx |
18xxx 70xxx-79xxx |
25xxx 80xxx-89xxx |
52xxx 93xxx |
54xxx 94xxx |
Selbstanreise: abzüglich 700 Euro pro Gruppe Bus vor Ort: + 475,00 Euro pro Reisetag
Rechenbeispiel
Wie berechnet sich der Reisepreis?
Ein Beispiel für eine Schulklasse mit 26 Schülern und zwei Begleitern aus Kassel (PLZ 34117) bei einer 5-Tagesreise (Mo.-Fr.) mit Klassenfahrtenfuchs-Sorglos-Paket:
Reisegrundpreis: | 26 Schüler x 227 € 2 Freiplätze für die Begleiter |
= | 5.902,00 € |
Buszuschlag für PLZ 34xxx | = | + 450,00 € | |
Gruppenpreis | = | 6.352,00 € | |
Preis pro Schüler | = 244,00 Euro |
Bitte beachten: Die Preisberechnung über die Tabellen kann nur als Anhaltspunkt dienen. Bei einer Angebotsanfrage erstellen wir ein konkretes, individuelles Angebot und ermitteln den für die Personenzahl genauen und günstigsten Reisepreis. Dabei gehen wir auch gerne auf Programmwünsche ein!
Zugreise
Sie wollen lieber mit dem Zug anreisen?
Sprechen Sie uns bitte an oder vermerken den Wunsch bei Ihrer Online-Anfrage. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Gerade für Klassen aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ist eine Zugreise meist günstiger als eine Anreise im Reisebus.
Andere Programmwünsche und Ideen organisieren wir auf Anfrage natürlich gerne.
Hinweis: Diese Reise ist nicht bzw. nicht durchgängig für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wir möchten Sie bitten, uns in Bezug auf eventuelle bestehende Mobilitätseinschränkungen einzelner Teilnehmer anzusprechen oder dies bei der Anfrage anzugeben. Wir prüfen dann gerne individuell und gemeinsam mit Ihnen welche Möglichkeiten es gibt und wo ggf. Einschränkungen bestehen.